Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

lohnendes geschäft

  • 1 proposition

    1. noun
    1) (proposal) Vorschlag, der

    make or put a proposition to somebody — jemandem einen Vorschlag machen

    2) (statement) Aussage, die
    3) (coll.): (undertaking, problem) Sache, die (ugs.)
    4) (Logic) Satz, der; Proposition, die (fachspr.)
    2. transitive verb
    (coll.) jemanden anmachen (ugs.)
    * * *
    [propə'ziʃən] 1. noun
    1) (a proposal or suggestion.) der Vorschlag
    2) (a thing or situation that must be done or dealt with: a difficult proposition.) die Sache
    2. verb
    (to propose to someone to have sex together: He was propositioned by a prostitute.)
    * * *
    propo·si·tion
    [ˌprɒpəˈzɪʃən, AM ˌprɑ:p-]
    I. n
    1. (assertion) Aussage f; PHILOS These f; LING Proposition f fachspr
    2. (proposal) Vorschlag m
    business \proposition geschäftliches Angebot
    paying \proposition lohnendes Geschäft
    3. (matter) Unternehmen nt
    a difficult \proposition ein schwieriges Unterfangen
    4. (person) Wahl f
    he's a better \proposition er ist die bessere Wahl
    5. (offer of sex) [eindeutiges] Angebot euph
    II. vt
    to \proposition sb jdm ein eindeutiges Angebot machen euph
    * * *
    ["prɒpə'zISən]
    1. n
    1) (= statement) Aussage f; (PHILOS, LOGIC) Satz m; (MATH) (Lehr)satz m
    2) (= proposal) Vorschlag m; (= argument) These f
    3) (= person or thing to be dealt with) (= objective) Unternehmen nt; (= opponent) Fall m; (= prospect) Aussicht f
    4) (pej: improper proposition) unsittlicher Antrag
    2. vt

    he propositioned meer hat mich gefragt, ob ich mit ihm schlafen würde

    * * *
    proposition [ˌprɒpəˈzıʃn; US ˌprɑ-]
    A s
    1. Vorschlag m, Antrag m:
    a) jemandem einen Vorschlag machen,
    b) jemandem (einem Mädchen etc) einen unsittlichen Antrag machen
    2. (vorgeschlagener) Plan, Projekt n, Vorhaben n
    3. WIRTSCH Angebot n
    4. Behauptung f
    5. umg
    a) Sache f:
    an easy proposition kleine Fische;
    a tough proposition eine harte Nuss
    b) Typ m:
    he’s a tough proposition mit ihm ist nicht gut Kirschen essen
    6. umg Geschäft n, Unternehmen n
    7. RHET Protasis f, Vor-, Hauptsatz m
    8. Logik: Satz m, Behauptung f
    9. MATH (Lehr)Satz m, Theorem n
    B v/t jemandem einen Vorschlag machen, besonders einem Mädchen etc einen unsittlichen Antrag machen
    prop. abk
    1. proper (properly)
    * * *
    1. noun
    1) (proposal) Vorschlag, der

    make or put a proposition to somebody — jemandem einen Vorschlag machen

    2) (statement) Aussage, die
    3) (coll.): (undertaking, problem) Sache, die (ugs.)
    4) (Logic) Satz, der; Proposition, die (fachspr.)
    2. transitive verb
    (coll.) jemanden anmachen (ugs.)
    * * *
    n.
    Satz ¨-e (Mathematik) m.
    Vorschlag m.

    English-german dictionary > proposition

  • 2 paying

    pay·ing
    [ˈpeɪɪŋ]
    I. adj attr, inv ECON
    1. (which makes a profit) rentabel, Gewinn bringend, lukrativ, einträglich
    it is not a \paying proposition das ist kein lukratives [o lohnendes] Geschäft
    2. (which pays) zahlend
    \paying agent Zahlstelle f
    \paying customers zahlende Kundschaft
    II. n no pl Zahlen nt
    * * *
    ['peIɪŋ]
    adj
    1) (= profitable) rentabel
    2)
    * * *
    A adj lohnend, einträglich, lukrativ, rentabel:
    not paying unrentabel
    B s Zahlung f:
    paying back Rückzahlung;
    paying in Einzahlung;
    paying off Abzahlung, Abtragung f;
    paying out Auszahlung, Abführung f
    * * *
    adj.
    bezahlend adj.

    English-german dictionary > paying

  • 3 proposition

    propo·si·tion [ˌprɒpəʼzɪʃən, Am ˌprɑ:p-] n
    1) ( assertion) Aussage f; philos These f; ling Proposition f fachspr
    2) ( proposal) Vorschlag m; business \proposition geschäftliches Angebot;
    paying \proposition lohnendes Geschäft
    3) ( matter) Unternehmen nt;
    a difficult \proposition ein schwieriges Unterfangen
    4) ( person) Wahl f;
    he's a better \proposition er ist die bessere Wahl
    5) ( offer of sex) [eindeutiges] Angebot ( euph) vt
    to \proposition sb jdm ein eindeutiges Angebot machen ( euph)

    English-German students dictionary > proposition

См. также в других словарях:

  • lohnend — Adj. (Aufbaustufe) die Mühe und den Aufwand wert Synonyme: lohnenswert, nutzbringend Beispiel: Der größte See Tirols ist ein lohnendes Ziel für einen Ausflug. Kollokation: ein lohnendes Geschäft …   Extremes Deutsch

  • Abofalle — (auch Internetkostenfalle oder Kostenfalle im Internet) bezeichnet umgangssprachlich eine weit verbreitete unseriöse Geschäftspraktik im Internet, bei der Verbraucher unbeabsichtigt ein kostenpflichtiges Abonnement eingehen. Es handelt sich dabei …   Deutsch Wikipedia

  • Anacleto Angelini — (* 17. Januar 1914 in Ferrara; † 28. August 2007 in Santiago de Chile) war ein italienisch chilenischer Unternehmer. Er war einer der reichsten Männer Chiles; die Angaben über sein Vermögen schwanken zwischen 3,7 und sechs Milliarden US Dollar… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton LaVey — Anton Szandor LaVey, ursprünglich Howard Stanton Levey (* 11. April 1930 in Chicago, Illinois; † 29. Oktober 1997 in San Francisco, Kalifornien), ist Gründer der US amerikanischen Organisation Church of Satan und nahm für sich selbst in Anspruch …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Lavey — Anton Szandor LaVey, ursprünglich Howard Stanton Levey (* 11. April 1930 in Chicago, Illinois; † 29. Oktober 1997 in San Francisco, Kalifornien), ist Gründer der US amerikanischen Organisation Church of Satan und nahm für sich selbst in Anspruch …   Deutsch Wikipedia

  • Aven Armand — Der Wald der Stalagmiten Der große Tellerstapelstalagm …   Deutsch Wikipedia

  • Buchdruck in Venedig — Venedig war seit dem späten 15. Jahrhundert bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts das wichtigste Zentrum des europäischen Buchdrucks. Gedruckt wurden liturgische Texte, Werke griechischer und lateinischer Klassiker, religiöse Bücher des Judentums,… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Sinclair — Hermann Hesse in Rüschlikon im April 1926[1] Hesse in Rüschlikon (1927) …   Deutsch Wikipedia

  • Genitalangleichende Operation — Unter geschlechtsangleichenden Operationen versteht man chirurgische geschlechtsangleichende Maßnahmen, bei denen primäre und/oder sekundäre Geschlechtsmerkmale an das Aussehen und die Funktion eines anderen Geschlechts angeglichen werden. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschlechtsangleichende Operation — Geschlechtsangleichende Operationen (kurz GAOP) sind chirurgische geschlechtsangleichende Maßnahmen, bei denen primäre und/oder sekundäre Geschlechtsmerkmale an das Aussehen und die Funktion eines anderen Geschlechts angeglichen werden. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Hesse — in Rüschlikon im April 1926[1] …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»